Bewegungen im Ozean

Wie Ebbe und Flut entstehen
Tiden, die häufig auch Gezeiten genannt werden, sind Wasserbewegungen des Ozeans. Während bei Ebbe der Wasserpegel sinkt, steigt der Pegel bei Flut an. Dieser Wechsel geschieht in einem Rhythmus von ungefähr 12 Stunden. Was genau die Anziehungskraft des Mondes mit der Entstehung der Gezeiten zu tun hat, erfährt man hier.
© SWR 2021
Zum Video