Die School to go GmbH geht verantwortlich mit Ihren Daten um, die wir nach Ihren Wünschen und nach den Vorgaben der deutschen und EU-Datenschutzgesetze verarbeiten. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur verarbeitet, sofern eine Rechtsvorschrift dies erlaubt oder Sie zuvor eingewilligt haben. Mit dieser Erklärung (Datenschutzerklärung) informieren wir Sie über die personenbezogenen Daten, die beim Besuch unserer Internetseiten und bei einer Kontaktaufnahme durch Verwendung unserer Formulare erhoben und verarbeitet werden.
Wir haben zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internet basierte Datenübertragungen (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es Ihnen frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise per Post, an uns zu übermitteln.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
School to go GmbH, Geschäftsführer Thorsten Dollmann
Adresse: Science Park 2, D-66123 Saarbrücken
Telefon: 0681 96870894
Mail: info@schooltogo.de
Die nachfolgenden Erläuterungen beschreiben wie wir, als datenschutzrechtlich Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Website verarbeiten:
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Daten, über die Sie identifiziert werden können oder identifizierbar sind. Hierzu gehören Daten, die Sie uns mitteilen wie z.B. Ihre Adressdaten, Telekommunikationsdaten oder Bewerbungsdaten, aber auch Daten, die automatisch bei Ihrem Website-Besuch erfasst werden wie z.B. Ihre IP-Adresse.
Es ist uns wichtig, dass Sie aus den nachfolgenden Hinweisen jederzeit erfahren können, welche personenbezogenen Daten während Ihres Besuchs auf unserer Website und bei der Inanspruchnahme unserer Leistungen erhoben werden und wie wir diese danach verarbeiten.
Was sind Pflichtfelder?
Wenn bei der Erhebung bestimmte Datenfelder als Pflichtfelder bezeichnet und/oder mit einem Sternchen ( * ) gekennzeichnet sind, ist die Bereitstellung dieser Daten entweder gesetzlich vorgeschrieben, oder wir benötigen diese Daten für die gewünschte Dienstleistung oder den angegebenen Zweck. Die Angabe der Daten liegt selbstverständlich auch bei den Pflichtfeldern in Ihrem Ermessen. Eine Nichtangabe kann zur Folge haben, dass der angegebene Zweck nicht erreicht werden kann.
Wie sicher sind Ihre Daten?
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen und den Schutz Ihrer Rechte und die Einhaltung der anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU und der Bundesrepublik Deutschland zu gewährleisten. Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehört auch eine Verschlüsselung Ihrer Daten. Alle Informationen, die Sie online eingeben, werden technisch verschlüsselt und erst dann übermittelt. Dadurch können diese Informationen zu keinem Zeitpunkt von unbefugten Dritten eingesehen werden. Unsere Datenverarbeitung und unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Unsere Mitarbeiter sind selbstverständlich schriftlich zur Vertraulichkeit verpflichtet (Datengeheimnis).
Ihre personenbezogenen Daten werden im Zuge der Auftragsdatenverarbeitung an die Didactic Innovations GmbH weitergegeben, um die von Ihnen hochgeladenen oder heruntergeladenen Daten während Ihrer Registrierung auf unserer App zu bearbeiten. Ihre Daten werden nur zu diesem Zweck weitergegeben und nach Beendigung des Vertrags über die Nutzung unserer App gelöscht. Wir haben mit der Didactic Innovations GmbH einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag abgeschlossen, in dem diese sich verpflichtet, alle Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung sowie die gesetzlichen Vorgaben nach dem BDSG, dem TTDSG und der DSGVO einzuhalten und alle technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, die zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Auftragsdatenverarbeitung erforderlich sind.
ZAHLUNGSDIENSTLEISTER
Zur Abwicklung von Zahlungen nutzen wir Zahlungsabwickler, die selbst datenschutzrechtlich Verantwortliche im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO sind. Soweit diese von uns im Bestellprozess eingegebene Daten und Zahlungsdaten erhalten, erfüllen wir damit den mit unseren Kunden geschlossenen Vertrag (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
Diese Zahlungsdienstleister sind:
Von Zeit zu Zeit ist es erforderlich, den Inhalt der vorliegenden Hinweise zum Datenschutz anzupassen. Wir behalten uns daher vor, diese jederzeit zu ändern. Wir werden die geänderte Version der Datenschutzhinweise ebenfalls an dieser Stelle veröffentlichen. Wenn Sie uns wieder besuchen, sollten Sie sich daher die Datenschutzhinweise erneut durchlesen.
Aktueller Stand: Juli 2023.