Deutsche Sprache – schwere Sprache?
Die Unterscheidung von „worden“ und „wurden“
„In der Schule bin ich für meine gute Rechtschreibung gelobt wurden.“ − „Ich bin für meine gute Rechtschreibung gelobt w ...
✓ Innovativ lernen
✓ Wissenschaftlich geprüft
✓ Kostenlos verfügbar
Niemand will die Katze im Sack kaufen oder sich mit jemandem treffen, mit dem nicht gut Kirschen essen ist ...
Wer ist der beste Freund eines Piratenkindes? Na klar, sein Papagei! Wie das bei besten Freunden eben so i ...
Achtung, Wörter gesucht! Hier hat jemand alle Wörter geraubt. Wer kann helfen sie wiederzufinden? Aber auf ...
Natürlich werden auf Hoher See auch Geburtstage gefeiert, und wie! Piratenkinder verschicken die Einladung ...
Allegorie, Metapher, Personifikation und Paradoxon – das sind nur einige Beispiele für Stilmittel. Es ist ...
Es ist eine seltsame Insel, auf der Jeanne und Thomas nach dem Untergang ihres Schiffes stranden. Dort leb ...