Webinare

29. September - 02. Oktober: Von Atomen und Prinzipien

Und es hat Klick gemacht! KI-gestützte Unterrichtsplanung mit School to go

Zeitraubende Unterrichtsplanung war gestern – denn School to go, eine von Didaktikerinnen und Didaktikern aus Wissenschaft und Praxis entwickelte, datenschutzkonforme Softwareplattform, unterstützt euch bei der Vorbereitung eures Unterrichts. Lasst euch demonstrieren und probiert selbst, wie die KI-Assistenz von School to go – wir nennen sie auch „Didaktische Intelligenz“ – im Sparring mit dir als Profi deine Unterrichtsplanung vereinfacht, indem sie dir im Handumdrehen lehrplankonforme Vorschläge für didaktisch fundierte Unterrichtsstunden unterbreitet und dabei motivierende interaktive Aufgabenformate für die Bearbeitung durch deine Schülerinnen und Schüler gleich mitbringt.

Datum

29.09.2025

16:00 Uhr

Thema

Tooleinführung

Referent:in

Evrim Demir

Moleküle, Reaktionen, Periodensystem: Chemieunterricht mit School to go

Moleküle, Reaktionen, Periodensystem – und du mittendrin? In diesem Webinar zeigen wir dir, wie du mit der Didaktischen Intelligenz von School to go deinen Chemieunterricht nicht nur effizienter, sondern auch spannender gestalten kannst. Nach einer kurzen Einführung in die Plattform entdeckst du praxisnahe Beispiele und Materialien, die speziell für den Chemieunterricht entwickelt wurden. Dann heißt es: selbst experimentieren! Gemeinsam entwickeln wir neue Unterrichtsideen und gestalten eine komplette Unterrichtsstunde – direkt einsetzbar, direkt anwendbar. Für einen Chemieunterricht, der zündet!

Datum

01.10.2025

16:00 Uhr

Thema

Chemie

Referent:in

Johanna Blickle

Ethikunterricht mit School to go – Werte digital vermitteln

Verantwortung, Gerechtigkeit, Menschlichkeit – und du mittendrin? In diesem Webinar zeigen wir dir, wie du mit der Didaktischen Intelligenz von School to go deinen Ethikunterricht nicht nur effizienter, sondern auch spannender gestalten kannst. Nach einer kurzen Einführung in die Plattform entdeckst du praxisnahe Beispiele und Materialien. Wir zeigen dir, wie du im Handumdrehen individuelle Stundenverläufe und abwechslungsreiche Übungen erstellst – ganz einfach und passgenau für deine Lerngruppe. Für einen Ethikunterricht, der bewegt! 

Datum

01.10.2025

17:00 Uhr

Thema

Ethik

Referent:in

Johanna Blickle

06. - 09. Oktober: Formeln, Wörter, Reaktionen

Mathematikunterricht planen mit School to go

In diesem Workshop zeigen wir dir, wie die Didaktische Intelligenz von School to go deinen Matheunterricht bereichern kann. Nach einer kurzen Einführung in School to go lernst du praxisnahe Unterrichtsbeispiele aus dem Fach Mathematik, die mit unserer Softwareplattform entstanden sind, und ihre Anwendungsmöglichkeiten kennen. Dann wird es kreativ: Wir entwickeln gemeinsam Unterrichtsideen und setzen diese in einer Unterrichtsstunde um.

Datum

06.10.2025

16:30 Uhr

Thema

Mathematik

Referent:in

Timo Münzig

Und es hat Klick gemacht! KI-gestützte Unterrichtsplanung mit School to go

Zeitraubende Unterrichtsplanung war gestern – denn School to go, eine von Didaktikerinnen und Didaktikern aus Wissenschaft und Praxis entwickelte, datenschutzkonforme Softwareplattform, unterstützt euch bei der Vorbereitung eures Unterrichts. Lasst euch demonstrieren und probiert selbst, wie die KI-Assistenz von School to go – wir nennen sie auch „Didaktische Intelligenz“ – im Sparring mit dir als Profi deine Unterrichtsplanung vereinfacht, indem sie dir im Handumdrehen lehrplankonforme Vorschläge für didaktisch fundierte Unterrichtsstunden unterbreitet und dabei motivierende interaktive Aufgabenformate für die Bearbeitung durch deine Schülerinnen und Schüler gleich mitbringt.

Datum

07.10.2025

15:00 Uhr

Thema

Tooleinführung

Referent:in

Selina Loew

School to go für den Deutschunterricht

Gestalte mit uns zeitgemäßen Deutschunterricht – kreativ, effizient und praxisnah! In diesem Webinar lernst du nach einer kurzen Einführung in School to go die Didaktische Intelligenz der Plattform als unterstützendes Tool für deinen Deutschunterricht kennen. Wir zeigen dir, wie du mit wenigen Klicks Stundenverläufe und interaktive didaktische Formate erstellst, Wortschatzarbeit effektiv integrierst und ganz einfach eine Unterrichtsstunde vorbereitest – inklusive Bildbeispielen für Geschichten und kreativen Schreibimpulsen.

Datum

07.10.2025

16:00 Uhr

Thema

Deutsch

Referent:in

Katrin Minner

13. - 16. Oktober: MINTspiration

MINTspiration – Naturwissenschaften kreativ unterrichten mit School to go

Von der Formelsammlung bis zum Mikroskop, vom Experiment bis zur Datenanalyse – und du mittendrin? In diesem Workshop zeigen wir dir, wie die Didaktische Intelligenz von School to go deinen MINT-Unterricht bereichern kann. Nach einer kurzen Einführung in die Plattform entdeckst du praxisnahe Beispiele aus MINT-Bereichen: anschauliche Experimente, interaktive Aufgaben, Einbettung digitaler Simulationen und lehrplankonforme Materialien – alles sofort einsetzbar. Gemeinsam entwickeln wir kreative Unterrichtsideen, probieren innovative Methoden aus und gestalten eine komplette Unterrichtsstunde, die du direkt in deinem Schulalltag umsetzen kannst. Ob Gleichungen lösen, chemische Reaktionen visualisieren, physikalische Formeln einbetten – mit School to go gestaltest du MINT-Unterricht, der neugierig macht, motiviert und nachhaltig wirkt. 

Datum

13.10.2025

16:30 Uhr

Thema

MINT

Referent:in

Timo Münzing

Und es hat Klick gemacht! KI-gestützte Unterrichtsplanung mit School to go

Zeitraubende Unterrichtsplanung war gestern – denn School to go, eine von Didaktikerinnen und Didaktikern aus Wissenschaft und Praxis entwickelte, datenschutzkonforme Softwareplattform, unterstützt euch bei der Vorbereitung eures Unterrichts. Lasst euch demonstrieren und probiert selbst, wie die KI-Assistenz von School to go – wir nennen sie auch „Didaktische Intelligenz“ – im Sparring mit dir als Profi deine Unterrichtsplanung vereinfacht, indem sie dir im Handumdrehen lehrplankonforme Vorschläge für didaktisch fundierte Unterrichtsstunden unterbreitet und dabei motivierende interaktive Aufgabenformate für die Bearbeitung durch deine Schülerinnen und Schüler gleich mitbringt.

Datum

14.10.2025

15:00 Uhr

Thema

Tooleinführung

Referent:in

Selina Loew

Biologie entdecken – School to go für einen lebendigen Unterricht

Zellaufbau, Evolution, Ökosysteme – stapelst du noch Arbeitsblätter oder gestaltest du schon digitalen, anschaulichen Biologieunterricht? School to go bringt Ordnung in deine Materialvielfalt und eröffnet dir neue kreative Möglichkeiten. In diesem Webinar erfährst du, wie du mit der Didaktischen Intelligenz von School to go im Handumdrehen lehrplankonforme Stundenverläufe, interaktive Aufgaben und visuell ansprechende Materialien erstellst. Von der Mikroskopie über Modellversuche bis zu interaktiver Wissensüberprüfung – du bereitest deinen Unterricht effizient, fundiert und spannend auf. Erlebe, wie du biologische Inhalte so vermittelst, dass sie Neugier wecken, Zusammenhänge sichtbar machen und Lust auf Wissenschaft schaffen – für einen Biologieunterricht, der lebendig bleibt. 

Datum

15.10.2025

15:00 Uhr

Thema

Biologie

Referent:in

Evrim Demir

20. - 23. Oktober: Individuell fördern und verständlich lehren

Lernvielfalt meistern: Mit didaktischer Intelligenz zu erfolgreicher Binnendifferenzierung

Zeitraubende Unterrichtsplanung war gestern! School to go – eine von Didaktiker*innen entwickelte, datenschutzkonforme Softwareplattform – hilft dir, Unterricht effizient und differenziert zu gestalten. Lass dir zeigen, wie unsere Didaktische Intelligenz in Sekundenschnelle fundierte Unterrichtsvorschläge liefert – inklusive spannender Aufgabenformate. So wird Binnendifferenzierung leichter als je zuvor! 

Lernen ist individuell – und doch sollen alle gemeinsam vorankommen. In diesem Webinar erfährst du, wie das gelingt! 

Datum

20.10.2025

16:00 Uhr

Thema

Differenzierung

Referent:in

Evrim Demir

Und es hat Klick gemacht! KI-gestützte Unterrichtsplanung mit School to go

Zeitraubende Unterrichtsplanung war gestern – denn School to go, eine von Didaktikerinnen und Didaktikern aus Wissenschaft und Praxis entwickelte, datenschutzkonforme Softwareplattform, unterstützt euch bei der Vorbereitung eures Unterrichts. Lasst euch demonstrieren und probiert selbst, wie die KI-Assistenz von School to go – wir nennen sie auch „Didaktische Intelligenz“ – im Sparring mit dir als Profi deine Unterrichtsplanung vereinfacht, indem sie dir im Handumdrehen lehrplankonforme Vorschläge für didaktisch fundierte Unterrichtsstunden unterbreitet und dabei motivierende interaktive Aufgabenformate für die Bearbeitung durch deine Schülerinnen und Schüler gleich mitbringt.

Datum

21.10.2025

15:00 Uhr

Thema

Tooleinführung

Referent:in

Selina Loew

ABC trifft KI: School to go im Unterricht der Primarstufe clever nutzen​

Klebefinger, offene Schnürsenkel und 24 verschiedene Lernstände? Willkommen in der Primarstufe! In diesem Webinar zeigen wir dir, wie dich School to go im turbulenten Grundschulalltag entlastet – mit motivierenden Stundenentwürfen und differenzierten Materialien, die wirklich zu deiner Klasse passen. Nach einer kurzen Einführung in die Plattform zeigen wir dir konkrete Einsatzmöglichkeiten für den Mathe-, Deutsch- und Sachunterricht! Geometrie, Getreide, Gefühle – was auch immer gerade auf deinem Stundenplan steht, hier findest du passende Impulse. 

Datum

22.10.2025

15:00 Uhr

Thema

Primarstufe

Referent:in

Selina Loew

27. - 29. Oktober: Werte im Wandel

Moleküle, Reaktionen, Periodensystem: Chemieunterricht mit School to go

Moleküle, Reaktionen, Periodensystem – und du mittendrin? In diesem Webinar zeigen wir dir, wie du mit der Didaktischen Intelligenz von School to go deinen Chemieunterricht nicht nur effizienter, sondern auch spannender gestalten kannst. Nach einer kurzen Einführung in die Plattform entdeckst du praxisnahe Beispiele und Materialien, die speziell für den Chemieunterricht entwickelt wurden. Dann heißt es: selbst experimentieren! Gemeinsam entwickeln wir neue Unterrichtsideen und gestalten eine komplette Unterrichtsstunde – direkt einsetzbar, direkt anwendbar. Für einen Chemieunterricht, der zündet!

Datum

27.10.2025

16:00 Uhr

Thema

Chemie

Referent:in

Johanna Blickle

Ethikunterricht mit School to go – Werte digital vermitteln

Verantwortung, Gerechtigkeit, Menschlichkeit – und du mittendrin? In diesem Webinar zeigen wir dir, wie du mit der Didaktischen Intelligenz von School to go deinen Ethikunterricht nicht nur effizienter, sondern auch spannender gestalten kannst. Nach einer kurzen Einführung in die Plattform entdeckst du praxisnahe Beispiele und Materialien. Wir zeigen dir, wie du im Handumdrehen individuelle Stundenverläufe und abwechslungsreiche Übungen erstellst – ganz einfach und passgenau für deine Lerngruppe. Für einen Ethikunterricht, der bewegt! 

 

Datum

27.10.2025

17:00 Uhr

Thema

Ethik

Referent:in

Johanna Blickle

Mit KI durch das Kirchenjahr: School to go im Religionsunterricht

Verlierst du dich zwischen Bibelstellen, interreligiösen Vergleichen und aktuellen ethischen Debatten? Suchst du zwischen Bildern, Quellentexten, Videos und KI-Tools nach einem motivierenden Einstieg in deine Stunde? School to go bringt Struktur in dein Planungspuzzle. In diesem Webinar zeigen wir dir, wie du mit der Didaktischen Intelligenz von School to go im Handumdrehen lehrplankonforme Stundenverläufe, abwechslungsreiche Aufgabenformate und interaktive Materialien erstellst. Von den großen Fragen nach Sinn und Moral bis zu Festen und Traditionen der Weltreligionen – du bereitest deinen Unterricht effizient, fundiert und anschaulich vor.

Datum

28.10.2025

16:00 Uhr

Thema

Religion

Referent:in

Katrin Minner

Und es hat Klick gemacht! KI-gestützte Unterrichtsplanung mit School to go

Zeitraubende Unterrichtsplanung war gestern – denn School to go, eine von Didaktikerinnen und Didaktikern aus Wissenschaft und Praxis entwickelte, datenschutzkonforme Softwareplattform, unterstützt euch bei der Vorbereitung eures Unterrichts. Lasst euch demonstrieren und probiert selbst, wie die KI-Assistenz von School to go – wir nennen sie auch „Didaktische Intelligenz“ – im Sparring mit dir als Profi deine Unterrichtsplanung vereinfacht, indem sie dir im Handumdrehen lehrplankonforme Vorschläge für didaktisch fundierte Unterrichtsstunden unterbreitet und dabei motivierende interaktive Aufgabenformate für die Bearbeitung durch deine Schülerinnen und Schüler gleich mitbringt.

Datum

29.10.2025

15:30 Uhr

Thema

Tooleinführung

Referent:in

Dr. Johanna Uhl-Martin

×
×

Warenkorb